Breeweg 42 I 26188 Edewecht I 04405/4350 I edo@ewe.net     
Breeweg 42 I 26188 Edewecht I 04405/4350 I edo@ewe.net     
cropped cropped 0 logo breit 2 logo r
cropped cropped 0 logo breit 2 logo r

Ein Sportfest der besonderen Art

 


SportfestJeddeloh kl

Im Rahmen der Kooperation richtete die EDO nun ein Sportfest an der GS Jeddeloh aus. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a, 7d und 8b hatten dabei eine besondere Verantwortung zu tragen: Sie begleiteten die insgesamt knapp 160 Kinder der GS den ganzen Vormittag und waren zudem für 15 verschiedene Stationen verantwortlich. Bei bestem Wetter konnten die Kinder an diesen abwechslungsreichen Stationen ihre sportlichen Fähigkeiten testen. Das gegenseitige Leiten und Unterstützen förderte den Teamgeist und das Verantwortungsbewusstsein der Kinder. Das schöne Wetter trug dazu bei, dass alle Teilnehmer motiviert und voller Freude bei den Aktivitäten waren. Insgesamt war es ein gelungenes Sportfest, das allen Kindern und Jugendlichen viel Spaß und wertvolle Erfahrungen brachte.

Frankreich-Austausch in Edewecht 2025


19 Schülerinnen und Schüler des Collège Saint Michel des Batignolles zu Gast in Edewecht

IMG 2025 06 11 100911 kl

Die Jugendlichen haben Einblicke in den deutschen Alltag erhalten, viele Ausflüge unternommen und den deutschen Schul- und Familienalltag erlebt.

Noch frisch sind die Eindrücke von der Austauschwoche, in der 19 Schülerinnen und Schüler der 7., 8. und 9. Klasse der Edewechter Oberschule und der Schülerinnen und Schüler des Collège Saint Michel des Batignolles aus Paris, die ein sehr abwechslungsreiches Programm gemeinsam erlebt haben.

Es wurden viele Ausflüge unternommen, so ging es zum Bernsteinschleifen zur Nordseeinsel nach Langeoog oder mit dem Zug nach Bremerhaven in das Klimahaus, um entlang des 8. Längengrades unterschiedliche Klimazonen mit allen Sinnen zu erleben. Ebenfalls auf dem Programm stand ein gemeinsamer Restaurantbesuch und ein Kickerturnier in Oldenburg. Neben Unterrichtsbesuchen an der Edewechter Oberschule stellten das Kunst-, Koch- und Sportatelier weitere schulinterne Höhepunkte der Austauschwoche dar. Deutsch-französische Teams führten beispielsweise gemeinsam ein Basketball- und Geräte-Brennballspiel in der Breeweghalle durch und überwanden dabei Sprachbarrieren schnell und kreativ. Die Attraktionen während der Marktpartie in Edewecht wurden während des Wochenendes von zahlreichen deutschen und französischen Schülern und Schülerinnen mit ihren Familien aufgesucht.

Zum Abschluss verbrachten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam einen Tag in Bremen, bevor es für die 19 französischen Schülerinnen und Schüler, die von zwei Lehrkräften begleitet wurden, wieder zurück nach Paris ging.

IMG 2025 06 11 101034 kl

IMG 2025 06 11 101133 kl

Stadtradeln


Vom 18.05.2025 bis zum 07.06.2025 nimmt unsere Schule am STADTRADELN teil. STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. Bereits in den vergangenen Jahren haben wir erfolgreich daran teilgenommen und wollen dies auch in diesem Jahr tun. Es ist unser Ziel, die Schule mit den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu werden und - auch wenn es bei viel Konkurrenz schwer wird - die meisten Kilometer zu fahren. 

Dafür brauchen wir Eure Unterstützung! Bitte registriert Euch beim STADTRADELN (gerne mit der Schulmailadresse) und tretet dem Schulteam über den folgenden Link bei: 

 

Anmeldelink zu STADTRADELN (hier klicken)

 

Ab dem 18.05.2025 könnt ihr dann Eure Radfahrten zur Schule oder privat dort eingeben oder per App tracken lassen. 

 Wichtig: Sprecht mit Euren Eltern, ob Ihr Euch die App herunterladen dürft. Die Datenschutzbestimmungen werden natürlich eingehalten und sind auf der Homepage dort nachzulesen. 

Schöne Osterferien!


Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und freunden erholsame Osterferien und schöne Feiertage! Gute Erholung und sonnige Tage - wir sehen uns am 22.04.2025! 

Beginn der Abschlussprüfungen


Die Abschlussprüfungen beginnen für den 10. Jahrgang am 23./24.04.2025 mit den verbindlichen mündlichen Prüfungen im Fach Englisch. Alle relevanten Informationen haben die Schülerinnen und Schüler per iServ-Mail erhalten, auch ein entsprechender Elternbrief wurde per iServ versendet. Wir wünschen schon jetzt eine erfolgreiche Abschlussprüfung. 

Weitere Beiträge ...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

X

Right Click

No right click