Heute, am 19. Februar 2025, nehmen die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen der Edewechter Oberschule an der Juniorwahl zur bevorstehenden Bundestagswahl teil. Dieses bundesweite Schulprojekt ermöglicht es Jugendlichen, demokratische Prozesse hautnah zu erleben und sich aktiv mit politischer Bildung auseinanderzusetzen.
Die Juniorwahl, die seit 1999 durchgeführt wird, hat das Ziel, junge Menschen frühzeitig für politische Teilhabe zu sensibilisieren. Im Rahmen des Projekts setzen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem deutschen Wahlsystem, den antretenden Parteien und deren Programmen auseinander. Den Höhepunkt bildet der simulierte Wahlakt, der unter realistischen Bedingungen durchgeführt wird. Dabei übernehmen die Jugendlichen selbstständig Aufgaben wie die Organisation des Wahlraums, die Ausgabe der Stimmzettel und die Auszählung der Stimmen.
Die Teilnahme an der Juniorwahl bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Demokratie praxisnah zu erfahren und ein besseres Verständnis für politische Prozesse zu entwickeln. Durch die aktive Auseinandersetzung mit politischen Themen werden sie motiviert, ihre eigene Meinung zu bilden und zukünftige Wahlentscheidungen bewusst zu treffen.
Am vergangenen Dienstagabend wurden zum zwölften Mal im Französischraum der Edewechter Oberschule die DELF-Diplome (Diplôme d’Etudes en langue Française) an die Schülerinnen und Schüler, die erfolgreich dieses französische Sprachdiplom im Sommer 2024 bestanden haben, übergeben.

Dabei handelt es sich um eine sprachliche Zusatzqualifikation, die zusätzlich eine Klassenarbeit im Fach Französisch im WPK 10 ersetzte. Die umfangreichen Vorbereitungen fanden im regulären Unterricht statt.
Um die Bedeutung dieser Diplome hervorzuheben, wurde vergangenen Dienstagabend ein kleiner Festakt organisiert. Anlässlich des gemeinsam durchgeführten Projektes mit der Ofenerdieker Oberschule wurden auch diese 3 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Französisch-Lehrerin, Frau Engel, eingeladen.
Dieses Jahr durften sich 12 Schülerinnen und Schüler über das Diplom freuen:
Ellianna Amoah, Malte Bregen, Hailey Gerken, Anastasia Gröneweg, Inken Hauptmann, Mary-Jane Krause, Jule Pyhel, Matthew Riebesel, Sonia Savu, Emily Schröder, Sophie Seifert und Andreea Stoian
Toutes nos félicitations!