Breeweg 42 I 26188 Edewecht I 04405/4350 I edo@ewe.net     
Breeweg 42 I 26188 Edewecht I 04405/4350 I edo@ewe.net     
cropped cropped 0 logo breit 2 logo r
cropped cropped 0 logo breit 2 logo r

Allgemeine Informationen zu witterungsbedingtem Unterrichtsausfall


Aufgrund der aktuellen und angekündigten Temperaturen erreichten uns Rückfragen zu witterungsbedingtem Schulausfall ("Hitzefrei"). 

Dazu geben wir die folgenden Hinweise: 

Unterrichtsausfälle aufgrund von Unwetterwarnungen, insbesondere bekannt durch Schnee und Eis im Winter werden nur durch die Landrätin verfügt. Die Schulen haben hier keine Entscheidungsfreiheit. Derartige Ausfälle werden auf der Homepage des Landkreises vermeldet. 

Eine Entscheidung, ob der Unterricht wegen hoher Temperaturen frühzeitig beendet wird ("Hitzefrei") wird hingegen in der Schule selbst entschieden. Hierfür werden zu definierten Zeiten die Temperaturen in den Räumen gemessen. Ist die Temperatur nicht mehr akzeptabel und sind alternative Optionen, etwa die Verlagerung des Unterrichts in kühlere Räume oder ins Freie nicht möglich, kann Hitzefrei festgelegt werden. Der Unterricht endet dann je nach Temperatur nach der vierten oder nach der sechsten Stunde. Im Falle von Hitzefrei bleibt die Mensa geschlossen, Essensbestellungen werden von seiten der Schule storniert, sodass keine Kosten für Eltern anfallen. 

Mathematik zum Anfassen


Mathetag kl IMG 5475Auch in diesem Jahr fand am 09.08.2024 unser "Mathetag" für unsere fünften Klassen statt. Mädchen und Jungen haben oft brillante Ideen und große Freude an der Beschäftigung mit mathematischen Fragen. Dies ist oft zu beobachten und wir sollten so manches tun, was ihnen diese Freude erhält. Dies geschieht am besten, wenn wir den Kindern viele gute Gelegenheiten geben, selbst Streifzüge durch die Mathematik zu unternehmen und ihnen schon frühzeitig den Blick dafür zu öffnen, dass Mathematik mehr ist als nur das "Rechnen".Mathetag kl IMG 5463 Die Idee eines Mathetages war geboren: Entwickeln und Anwenden von Strategien sowie Teamfähigkeit stehen dabei im Vordergrund. Unser Fachbereich Mathematik hat in diesem Jahr das Thema "Mathematik zum Anfassen" gewählt. Kinder lernen mit Kopf, Herz und Hand: Durch Entdecken, Bauen, Experimentieren, Rätseln oder auch Spielen. Konkret gibt es 2024 Workshops zu mathematischen Zaubertricks, Burgen bauen, Zahlen in der Küche, Roboter bauen, monstermäßige Mathematik, 3D-Tetris und Detektiven in der Schule. Der Dank für die Organisation und Durchführung des Mathetages geht an die Fachschaft Mathematik, allen voran Frau Janzing für die federführende Planung und Umsetzung.

Mathetag kl IMG 5465Mathetag kl IMG 5473

iServ-Modul Eltern


Die Edewechter Oberschule nutzt ab diesem Schuljahr für die Kommunikation mit allen Eltern das iServ-Modul "Eltern". Alle Schülerinnen und Schüler haben bereits ein Elternschreiben erhalten, auf dem diese erläutert werden. Mittels des auf diesen Briefen abgedruckten QR-Codes können die Elternaccounts schnell und unkompliziert eingerichtet werden. Über den Browser oder die im App-Store bzw. Playstore erhältliche App "iServ" erhalten Eltern dann regelmäßig wichtige Informationen, Formulare oder individuelle Anfragen von Lehrkräften. Eine parallele Austeilung von gedruckten Elternbriefen wird in Kürze eingestellt werden. Mit dem neuen Modul wird somit ein effektiver Beitrag zu einer einfacheren und besseren Kommunikation und gleichzeitig auch für den Umweltschutz geleistet. 

Es ist von großer Bedeutung, dass sich alle Eltern mittels des ausgeteilten QR-Codes auf dieser Plattform registrieren und diese regelmäßig nutzen. 

Durch Klicken auf den folgenden Button gelangen Sie zur iServ-Akademie. Hier gibt es verschiedene Erläuterungen und Erklärvideos zu den neuen Funktionen. 

 

iServ-Akademie für Elternaccounts

Fremdsprachassistentin an der Edewechter Oberschule


Wir freuen uns, von September bis Januar eine Fremdsprachassistentin aus Großbritannien an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Die Edewechter Oberschule hatte sich um diese Stelle beworben und wurde nun vom Land Niedersachsen ausgewählt. Durch die Aufnahme von ausländischen Fremdsprachenassistenten bietet sich für uns die Gelegenheit, den Fremdsprachenunterricht durch die Mitwirkung einer Muttersprachlerin zu bereichern und die Motivation der Schülerinnen und Schüler zum Erlernen der Fremdsprache zu erhöhen sowie interkulturelle Kompetenz zu fördern. Weitere Informationen und eine Vorstellung erfolgen in Kürze.    

Schulbuchausleihe und anzuschaffende Materialien


Eltern und Erziehungsberechtigte, die ihr Kind bisher noch nicht zur Schulbuchausleihe angemeldet haben, können dies noch in dieser Woche bis Freitag, 09.08.2024, nachholen. Bitte klicken Sie dafür auf den folgenden Link und folgen Sie den weiteren Hinweisen. Die Rechnung über die Leihgebühr erhalten Sie dann kurze Zeit später direkt von uns. Wir weisen vorsorglich daraufhin, dass nach dem 09.08.2024 keine Anmeldung für die Schulbuchausleihe mehr möglich ist. Sollten Sie sich bis zu diesem Tag nicht angemeldet haben, müssen alle Bücher selbst angeschafft werden. Unter dem Link finden Sie auch alle selbst anzuschaffenden Materialien und Arbeitshefte. 

Link zur Schulbuchausleihe: 

https://edewechter-oberschule.de/buecher

 

Weitere Beiträge ...

Kooperationen


         

logo-baskets-akademie-weser-ems-otb   logo-baskets-akademie-weser-ems-otb   logo-baskets-akademie-weser-ems-otb
         
logo-baskets-akademie-weser-ems-otb   zuJeddeloh_Logo-PANTONE_grn_weiss14-08-14_kl   jjs
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

X

Right Click

No right click