Eine Woche zu Gast in Paris
Wie sieht der Alltag in einer französischen Familie aus? Wie übersteht man einen Schultag in Frankreich? Welche Sehenswürdigkeit in Paris ist die schönste?
Diese und weitere Fragen beschäftigten die 19 Jungen und Mädchen aus den 7., 8. und 9. Jahrgängen, die im März 2025 für eine Woche zum Schüleraustausch nach Paris fahren durften.
Die Teilnehmerinnen uhd Teilnehmer wurden herzlich in ihren Gastfamilien aufgenommen und erlebten den französischen Familien- und Schulalltag hautnah. Neben spannenden Besuchen in der Schule hatten sie die Möglichkeit, den Louvre und die Dior-Ausstellung zu besichtigen und entlang der Champs-Elysées zu flanieren sowie eine Rallye um die Sacré Coeur in Montmartre durchzuführen. Eine unvergessliche Seine-Tour und der Besuch der Galeries Lafayette sowie der Oper Garnier rundeten das kulturelle Programm ab. Ein Treffen mit dem Außendienstmitarbeiter der Ammerländer Baumschule Bruns Pflanzen, Bruno Schneider, im Martin Luther King Park gehörte ebenfalls zum Programm, um den Aspekt der beruflichen Orientierung mit der Fremdsprache zu verknüpfen.
Ein Highlight bildete schließlich der Besuch einer Grundschule, wo in Kleingruppen Sprachanimationen durchgeführt wurden, um das Interesse der französischen Schülerinnen und Schüler für die deutsche Sprache zu wecken. Zum Abschluss des Austauschs feierten alle gemeinsam ein fröhliches Abschiedsfest, das die neu geschlossenen Freundschaften vertiefte.